Starke Lieferketten. Stabiler Erfolg.

„Nicht unser Kompetenz­bereich…“ – wo andere abgrenzen, fangen wir erst richtig an.

Komplexe Herausforderungen halten sich nicht an Zuständigkeitsgrenzen. Deshalb behalten wir das große Ganze im Blick – und sorgen dafür, dass keine wichtigen Themen übersehen werden. Wenn Sie es wünschen, auch außerhalb des Kernauftrags.

Unsere Leistungen

Supply-Chain-Exzellenz

Was wir tun:
Wir bewerten, qualifizieren und entwickeln Lieferanten zu leistungsfähigen Partnern – für OEMs und deren Zulieferer.

Warum es wichtig ist:
Stabile Lieferantenbeziehungen reduzieren Kosten, verbessern Qualität und sichern langfristige Verfügbarkeit.

Unsere Ansätze:

  • Lieferantenbewertung & Auditierung
  • Performance-Verbesserung & Qualifizierung
  • Strategieentwicklung für langfristige Partnerschaften

Was wir tun:
Wir stabilisieren Lieferketten in akuten Krisen und verhindern Produktionsausfälle.

Warum es wichtig ist:
Unterbrochene Lieferketten kosten Zeit und Geld. Wir setzen gezielt Maßnahmen ein, um Engpässe zu verhindern.

Unsere Ansätze:

  • Eskalationsmanagement & Sofortmaßnahmen
  • Steuerung von Task Forces in kritischen Situationen
  • Wiederherstellung stabiler Prozesse nach Störungen

Was wir tun:
Wir setzen konsequente Qualitäts­strategien ein, um Fehler zu vermeiden und Standards zu sichern.

Warum es wichtig ist:
Fehlerkosten explodieren, wenn sie erst in der Produktion entdeckt werden. Präventives Qualitäts­management verhindert Eskalationen.

Unsere Ansätze:

  • Implementierung von Null-Fehler-Strategien
  • Lieferanten­qualitäts­management & Audits
  • Optimierung von Prüf- und Freigabe­prozessen

Was wir tun:
Wir optimieren Einkaufsprozesse und gestalten wettbewerbsfähige Beschaffungsstrategien.

Warum es wichtig ist:
Effiziente Einkaufsprozesse reduzieren Kosten, sichern Lieferfähigkeit und schaffen strategische Vorteile.

Unsere Ansätze:

  • Entwicklung globaler Beschaffungsstrategien
  • Verhandlung & Vertragsmanagement
  • Optimierung von Einkaufskosten & Materialverfügbarkeit

Was wir tun:
Wir identifizieren und minimieren Risiken in globalen Lieferketten.

Warum es wichtig ist:
Störungen, politische Unsicherheiten oder Rohstoffengpässe gefährden Produktionskontinuität.

Unsere Ansätze:

  • Risikobewertung & Notfallstrategien
  • Lieferanten-Monitoring & Frühwarnsysteme
  • Absicherung kritischer Bauteile & Materialien

Was wir tun:
Wir sichern Produktions­­prozesse durch präzise Planung und Steuerung von Kapazitäten.

Warum es wichtig ist:
Effiziente Abläufe reduzieren Stillstände, erhöhen die Produktions­leistung und minimieren Ausschuss.

Unsere Ansätze:

  • Engpass­analyse & Produktions­optimierung
  • Steuerung von Produktions­anläufen
  • Implementierung effizienter Steuerungs­mechanismen

Was wir tun:
Wir steuern Produktionsanläufe und sichern die Serienfertigung ab.

Warum es wichtig ist:
Jeder Anlauf birgt Risiken. Wir stellen sicher, dass Qualität und Lieferfähigkeit von Anfang an stimmen.

Unsere Ansätze:

  • Steuerung von Industrialisierungsprojekten
  • Reifegradmanagement & Serienfreigaben
  • Optimierung von Produktionsprozessen

Noch Fragen?
Jetzt Antworten finden.

Unsere Leistungen

Supply-Chain-Exzellenz

Was wir tun:
Wir bewerten, qualifizieren und entwickeln Lieferanten zu leistungsfähigen Partnern – für OEMs und deren Zulieferer.

Warum es wichtig ist:
Stabile Lieferantenbeziehungen reduzieren Kosten, verbessern Qualität und sichern langfristige Verfügbarkeit.

Unsere Ansätze:

  • Lieferantenbewertung & Auditierung
  • Performance-Verbesserung & Qualifizierung
  • Strategieentwicklung für langfristige Partnerschaften

Was wir tun:
Wir stabilisieren Lieferketten in akuten Krisen und verhindern Produktionsausfälle.

Warum es wichtig ist:
Unterbrochene Lieferketten kosten Zeit und Geld. Wir setzen gezielt Maßnahmen ein, um Engpässe zu verhindern.

Unsere Ansätze:

  • Eskalationsmanagement & Sofortmaßnahmen
  • Steuerung von Task Forces in kritischen Situationen
  • Wiederherstellung stabiler Prozesse nach Störungen

Was wir tun:
Wir setzen konsequente Qualitäts­strategien ein, um Fehler zu vermeiden und Standards zu sichern.

Warum es wichtig ist:
Fehlerkosten explodieren, wenn sie erst in der Produktion entdeckt werden. Präventives Qualitäts­management verhindert Eskalationen.

Unsere Ansätze:

  • Implementierung von Null-Fehler-Strategien
  • Lieferanten­qualitäts­management & Audits
  • Optimierung von Prüf- und Freigabe­prozessen

Was wir tun:
Wir optimieren Einkaufsprozesse und gestalten wettbewerbsfähige Beschaffungsstrategien.

Warum es wichtig ist:
Effiziente Einkaufsprozesse reduzieren Kosten, sichern Lieferfähigkeit und schaffen strategische Vorteile.

Unsere Ansätze:

  • Entwicklung globaler Beschaffungsstrategien
  • Verhandlung & Vertragsmanagement
  • Optimierung von Einkaufskosten & Materialverfügbarkeit

Was wir tun:
Wir identifizieren und minimieren Risiken in globalen Lieferketten.

Warum es wichtig ist:
Störungen, politische Unsicherheiten oder Rohstoffengpässe gefährden Produktionskontinuität.

Unsere Ansätze:

  • Risikobewertung & Notfallstrategien
  • Lieferanten-Monitoring & Frühwarnsysteme
  • Absicherung kritischer Bauteile & Materialien

Mit uns an Ihrer Seite

Verwandeln Sie Ihre Supply Chain
in einen echten Wettbewerbsvorteil.

Häufig gestellte Fragen

Wir analysieren nicht nur – wir setzen Lösungen direkt um. Statt theoretischer Konzepte bieten wir messbare Ergebnisse durch operative Steuerung, enge Zusammenarbeit mit Lieferanten und direkte Eingriffe in Produktionsprozesse.
Unsere Wurzeln liegen in der Automobilindustrie, doch wir übertragen die dort erprobten Methoden auf weitere Branchen wie Maschinenbau, erneuerbare Energien, industrielle Produktion und die Verteidigungsindustrie.
Wir sind flexibel und sofort einsatzbereit. Unser Team kann kurzfristig Task Forces zusammenstellen, um Produktionsstörungen, Engpässe oder Qualitätsprobleme effizient zu stabilisieren.
Wir setzen direkt an den kritischen Punkten an. Wir arbeiten vor Ort mit Lieferanten, optimieren Prozesse und sorgen für eine nachhaltige Stabilisierung – mit klaren Meilensteinen und messbaren Fortschritten.
Ein strukturiertes Lieferantenmanagement verbessert Kosten, Qualität und Verfügbarkeit. Wir bewerten nicht nur Preise, sondern auch technologische Kompetenz, Skalierbarkeit und langfristige Verlässlichkeit.